Konjunktur und Finanzmärkte September 2025

SLAM - 05.09.2025

Die aktuellen "Perspektiven Konjunktur & Finanzmärkte" zeigen die Beurteilung der jüngsten Entwicklungen an den Finanzmärkten sowie in der Volkswirtschaft durch die Spezialisten von Swiss Life Asset Managers auf.

Finanzmärkte

  • Zinsen/Obligationen: Vom Fed erwarten wir zum 17. September eine Senkung des Leitzinses
  • Aktien: Unternehmensabschlüsse übertreffen die Erwartungen
  • Währungen: US-Dollar Vertrauenskrise dauert fort

Volkswirtschaftliche Entwicklung in den Industrieländern

  • USA: Die schleichende Abschwächung am US-Arbeitsmarkt dürfte die Notenbank zu Zinssenkungen bewegen
  • Deutschland: Trotz konjunkturellem Rückschlag steigen die Stimmungsindikatoren weiter an
  • Frankreich: Vergleichsweise optimistische Prognose zum BIP-Wachstum

Aktuelle Prognosen BIP Wachstum/Inflationsraten

Hauptbefunde - Was steckt hinter diesen Zahlen?

  •  Zölle sorgen in den kommenden Monaten für höhere Inflationsraten.
  • In der Eurozone pendelt sich die Inflationsrate dagegen auf 2% ein.
  • Wir revidieren die Prognose zum BIP-Wachstum 2026 für die Schweiz um 0.7 Prozentpunkte.

Detaillierter Finanzmarktausblick zum Download:

Zitat von Marc Brütsch, Chefökonom bei Swiss Life:

«Unsere Abwärtsrevision zum BIP-Wachstum der Schweiz gilt unter der Annahme einer fortgesetzten Benachteiligung der Schweizer Exporteure durch die US-Behörden. Das Zustandekommen einer weniger nachteiligen Lösung würde eine erneute Korrektur der Prognose für 2026 nach sich ziehen.»