Partner-Info - 16.09.2025
Im Rahmen des Swiss Life-Investmentchecks prüfen wir regelmäßig unser Fondssortiment auf Herz und Nieren. Ähnlich wie beim TÜV durchläuft hierbei jeder einzelne Fonds ein umfangreiches Prüfprogramm. Kommen wir dabei zu dem Ergebnis, dass Fonds nicht mehr unsere Qualitätsmaßstäbe erfüllen, ersetzen wir die entsprechenden Fonds oder nehmen einen Anlagewechsel vor. Beispielsweise dann, wenn die Anlagestrategie oder die regulatorischen Rahmenbedingungen eines Fonds geändert werden. Neben vielen anderen Indikatoren sind insbesondere zu hohe Kosten, ein zu geringes Fondsvolumen oder eine dauerhaft schlechte Fondsperformance Gründe, die zu einer Entfernung des Fonds aus unserem Fondsuniversum führen können.
Heute informieren wir über Maßnahmen in unserem Fondsuniversum, die insbesondere hinsichtlich der Kostenstruktur zu deutlichen Vorteilen für Ihre Kundschaft führen. Zum 01.10.2025 führen wir mehrere Fondswechsel in unserem Bestand durch, zu dem Sie im Folgenden alle relevanten Informationen erhalten.