Die betriebliche Krankenversicherung bietet einem Unternehmen die Möglichkeit, seinen Mitarbeitern einen einfachen Zugangsweg zu attraktiven Versicherungslösungen im Krankenzusatzbereich zu schaffen. Hierdurch kann der Arbeitgeber die Gesundheitsvorsorge im Unternehmen aktiv fördern und der Arbeitnehmer die Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung gezielt ergänzen.
Das Leistungsspektrum der betrieblichen Krankenversicherung umfasst alle Zusatzversicherungsbereiche, angefangen bei der Zahnvorsorge bis hin zur privatärztlichen Behandlung im Krankenhaus. Der Produktaufbau ist in der Regel modular, sodass der Versicherungsschutz an die individuellen Bedürfnisse und Erfordernisse angepasst werden kann.
Hiervon profitieren Arbeitnehmer, Arbeitgeber und Sie als Vermittler. Wir haben für Sie die Vorteile der betrieblichen Krankenversicherung sowie die vertrieblichen Chancen kurz zusammengefasst.
Wenden Sie sich bei allen Fragen zum Thema Krankenversicherung einfach an Ihr:
Krankenversicherungs-BackOffice
Swiss Life Partner Vertriebs GmbH & Co. KG
Tel. +49 40 355427-0
pkv-info@slp-hamburg.de
Angebotserstellung leicht gemacht: Das Krankenversicherungs-BackOffice bietet Ihnen alles, was Ihnen Ihre Vertriebsarbeit im Bereich der betrieblichen Krankenversicherung erleichert. Profitieren Sie von persönlichen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern und einer individuellen Unterstützung. Zur ersten Bewertung und Angebotserstellung senden Sie einfach die Checkliste bKV mit Angabe Ihrer Swiss Life Vermittlernummer an pkv-info@slp-hamburg.de.
Hinweis: Alle vorliegenden Informationen wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt, dies gilt auch für etwaige Links. Dennoch können wir für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Daten und Angaben sowie für Übermittlungsfehler keine Haftung oder Garantie übernehmen. Insbesondere die Produkt-Highlights und Produktbeschreibungen sind stark verkürzt wiedergegeben. Die rechtsverbindliche Beschreibung des Versicherungsschutzes ergibt sich ausschließlich aus den Versicherungsbedingungen der jeweiligen Gesellschaft.