Den Traumberuf ergreifen, auf Weltreise gehen, die große Liebe heiraten oder eine Familie gründen. Das Leben besteht aus vielen Phasen mit unterschiedlichen Bedürfnissen. Alle haben ihre ganz persönlichen Wünsche und Träume für das eigene Leben. Diese Pläne zu verfolgen, ist für viele junge Menschen eine Herzensangelegenheit und hat höchste Priorität. Ernstere Themen werden häufig ausgeblendet oder vernachlässigt.
Doch was, wenn es zum Ernstfall kommt und eine Berufsunfähigkeit eintritt? Im Ernstfall kann kaum auf staatliche Unterstützung gehofft werden, wodurch finanzielle Engpässe entstehen und die ersehnten Pläne in ferne Zukunft rücken können. Deshalb ist es wichtig, dass Sie Ihre Kundinnen und Kunden auf die Bedeutsamkeit der eigenen Arbeitskraftabsicherung hinweisen.
Dauerhafte Gesundheit ist mit 42 % der größte Lebenstraum der Menschen in Deutschland. Jedoch fürchten sich 55 % vor einer Krankheit.
Unplanbare Ereignisse wie Krankheiten können das Leben Ihrer Kundinnen und Kunden (zeitweise) beeinträchtigen. Jüngere Generationen leiden dabei meistens unter psychischen Problemen, wohingegen die Generation der Babybomer hauptsächlich über Erkrankungen des Bewegungsapparates klagt. Zwar herrscht häufig ein Bewusstsein darüber, dass die Absicherung der eigenen Arbeitskraft wichtig ist, jedoch wird sie mit durchschnittlich 28 Jahren zu spät abgeschlossen.
Die Berufsunfähigkeitsversicherung von Swiss Life ermöglicht Ihrer Kundschaft im Ernstfall zumindest ein finanziell sorgenfreies Leben.
Beruf: Bürokauffrau
Alter bei Diagnose: 47 Jahre
Diagnose: Die Bürokauffrau leidet unter bösartigen Tumoren in Brust, Leber und Lymphdrüsen. Der Primärtumor ist nicht feststellbar, was eine Behandlung sehr schwierig macht. Es findet bereits die dritte Chemotherapie statt.
Leistungen: Swiss Life kann für zwölf Monate die vereinbarte Akuthilfe-Rente schnell und unkompliziert leisten.*
Beruf: Mechatroniker
Alter bei Diagnose: 29 Jahre
Diagnose: Schwerer Bandscheibenvorfall
Leistungen: Swiss Life leistet eine Arbeitsunfähigkeitsrente (AU-Rente) in Höhe der bei Berufsunfähigkeit vereinbarten monatlichen Rente für die Dauer der sechsmonatigen Arbeitsunfähigkeit und ermöglicht Jonas so ein selbstbestimmtes Leben.*
Unsere Berufsunfähigkeitsversicherung bietet Ihrer Kundschaft zahlreiche Vorteile:
Besondere Vorteile, maßgeschneiderte Vorsorgelösungen und weitere Highlights bietet die Berufsunfähigkeitsversicherung unserer Branchenlösungen.
Wer von diesen Vorteilen profitieren kann? Beschäftigte der angeschlossenen MetallRente, KlinikRente oder IG BCE (ChemieRente) Branchen sowie ihre Angehörigen. Dabei ist die Zugehörigkeit zu einer der Branchen entscheidend, egal ob als Angestellte, Selbstständige, Auszubildende oder Studierende. Auch deren Ehepartner/-innen, Lebensgefährt/-innen oder Kinder können ihre Arbeitskraft über eine unserer Branchenlösungen absichern.
Unsere Swiss Life Berufsunfähigkeitsversicherung wird regelmäßig von namhaften, unabhängigen Rating-Agenturen und Analysehäusern untersucht und mit exzellenten Bewertungen ausgezeichnet.
Bei Fragen zu unseren Produkten wenden Sie sich bitte an Ihre bekannte Ansprechperson.
Sie arbeiten noch nicht mit Swiss Life zusammen? Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.
* Die Entscheidung, dass eine bedingungsgemäße Berufsunfähigkeit vorliegt, sowie die Anerkennung der Leistungspflicht erfolgte jeweils im Hinblick auf die konkreten Umstände des Einzelfalls. Aus den genannten Beispielen können daher keine Rechte für andere Leistungsfälle abgeleitet werden.