Im BU-Update zum Oktober 2022 setzt Swiss Life wieder neue Akzente am deutschen Markt für Berufsunfähigkeitsversicherungen – als Versicherungsunternehmen, aber auch als Konsortialführerin in den großen Biometrie-Branchenlösungen MetallRente, KlinikRente und ChemieRente.
Eine Neuerung möchten wir dabei besonders hervorheben, denn sie ist die augenscheinlichste Veränderung, die es im Bereich der Prämien gibt: Über 800 Berufe werden ab Oktober im Neugeschäft vergünstigt absicherbar sein, was eine große Bandbreite der Berufsklassen betreffen wird. So werden die Tarife für Akademikerinnen und Akademiker wie Wirtschaftsingenieurinnen und Wirtschaftsingenieure, Diplom-Betriebswirtinnen und Diplom-Betriebswirte sowie Informatikerinnen und Informatiker in einer neuen Berufsklasse optimiert. Genauso werden die Zielgruppen der Mechatronikerinnen und Mechatroniker, der Arzthelferinnen und Arzthelfer, der Kaufleute im Gesundheitswesen bis hin zu Fachlageristinnen und Fachlageristen profitieren.
Die Einzelheiten zu allen Neuheiten finden Sie ausführlich in unserer Partner-Info.
Zwei ePaper verschaffen Ihnen den Überblick und unterstützen Sie in der Beratung.
Es bietet Ihnen alles, was Sie rund um die BU benötigen.
Allgemeine Themen:
BU-Themen:
Dieses ePaper können Sie Ihrer Kundschaft zur Verfügung stellen. Hier sind alle Informationen zielgruppenorientiert aufbereitet.
Auf einen Klick hat Ihre Kundschaft folgende Informationen:
Zu den bereits bestehenden Erklärfilmen haben wir nun auch einen Film für die „Schwere-Krankheiten-Option“ erstellt, der Ihnen und Ihrer Kundschaft ab sofort zur Verfügung steht. Alle Erklärfilme finden Sie gebündelt auch im GP-ePaper.
Ausblick: Bald sind noch zwei weitere Filme verfügbar: Wir erklären, was hinter dem BU-Retter steckt und warum eine BUZ-Beitragsbefreiung sinnvoll ist.