Zum 01.07.2020 bietet das Versorgungswerk KlinikRente für die Zielgruppe der Ärzte und Zahnärzte eine überarbeitete Version der KlinikRente.BU zur Absicherung der Arbeitskraft. Gemeinsam mit Konsortialführerin Swiss Life wurden zahlreiche Punkte verbessert, um die angestellten und niedergelassenen Ärzte und Zahnärzte bedarfsgerecht abzusichern.
Laut Bundesärztekammer lag im Jahr 2019 die Gesamtzahl der bei den Landesärztekammern gemeldeten Ärztinnen und Ärzten bei ca. 402.000. „Die berufsständischen Versorgungswerke galten lange Zeit als ausreichende Absicherung für die Ärzteschaft, doch es hat sich gezeigt, dass das nun schon mehrere Jahre anhaltende Niedrigzinsumfeld den Ertragsdruck auch auf die Versorgungswerke immer weiter ansteigen lässt. In der Folge werden die Lücken in der Versorgung – und damit die finanziellen Risiken – immer größer. Aus diesem Grund ist unter anderem eine private Absicherung der Arbeitskraft auch für Ärztinnen und Ärzte heutzutage unerlässlich“, sagt Hubertus Mund, Geschäftsführer der KlinikRente.
Vorteile der privaten BU-Absicherung für Ärzte und Zahnärzte
Eine private Berufsunfähigkeitsversicherung bietet zudem weitere klare Vorteile im Vergleich zu den Leistungen der berufsständischen Versorgungswerke der Ärzte:
Ein weiterer wichtiger Punkt sind die sogenannten medizinischen Mitwirkungspflichten. Die Versorgungswerke verlangen oft eine „zumutbare“ Heilbehandlung oder Rehabilitationsmaßnahme. Die private BU hingegen verlangt nur gefahrlose ärztliche Maßnahmen mit sicherer Erfolgsaussicht ohne Schmerzen und in keinem Fall eine Operation.
Weitere Produktneuerungen bei der KlinikRente.BU – speziell für die Ärzteschaft
Als Vorsorgepartner im Gesundheitswesen ist die KlinikRente die erste Wahl für Ärztinnen und Ärzte, weil ihre Leistungen grundsätzlich allen Beschäftigten im Gesundheitswesen, unabhängig vom Arbeitgeber, zugänglich sind. Die KlinikRente wurde 2002 gegründet, mittlerweile sind mehr als 4.500 Unternehmen der Gesundheitswirtschaft Mitglied. Deren Beschäftigte erhalten neben Vorsorgelösungen der betrieblichen Altersversorgung vor allem auch die Möglichkeit einer privaten Berufsunfähigkeits- und Grundfähigkeitsabsicherung sowie einer Pflegeversicherung. Alle Tarife sind dynamisch und flexibel, sodass sie sich jeder Lebenslage anpassen. Finanzielle Sicherheit und Stabilität gewährleistet die KlinikRente durch den Zusammenschluss der Versicherer Allianz, Deutsche Ärzteversicherung, Condor, R+V und Swiss Life zu einem Konsortium. Gemeinsam erbringen sie die Versicherungsleistung und können so besonders gute Konditionen anbieten. Konsortialführerin und Produktgeberin für die Berufsunfähigkeits- und Grundfähigkeitsabsicherung ist Swiss Life, eine ausgewiesene Expertin im Bereich der Arbeitskraftabsicherung.