Das im Oktober 2018 erfolgreich als Privatrente eingeführte Konzept Swiss Life Investo kann nun auch als steuerlich geförderte Basisrente genutzt werden und trifft den Zeitgeist der Vorsorgekunden. Denn staatlich geförderte Altersvorsorge ist so attraktiv wie noch nie.
Swiss Life bietet mit dem Tarif Swiss Life Investo auch als Basisrente alle Vorzüge, die man aus der Privatvorsorge kennt: umfangreiche Erhöhungsmöglichkeiten des laufenden Beitrags bis zu den steuerlichen Höchstgrenzen und hohe jährliche Zuzahlungen von bis zu 40.000 Euro – natürlich zu den Rechnungsgrundlagen des Vertragsbeginns. Aber auch wenn sich das Leben und das Einkommen mal in die andere Richtung verändern, verändert sich die Basisrente mit Swiss Life Investo einfach mit! Prämienreduktionen bis auf den Mindestbeitrag und Beitragspausen, zum Beispiel für eine „Auszeit“ von bis zu 18 Monaten sind immer möglich. Bei Eltern- und Kindererziehungszeiten sogar für eine Dauer von bis zu 36 Monaten!
Doch die Möglichkeit, Rendite zu generieren, sollte sich heutzutage nicht mehr nur auf die Ansparphase beschränken, sondern muss auch in der „zweiten Halbzeit“ möglich sein – also in der Rentenphase. Denn der demografische Wandel und die sich verbessernde medizinische Versorgung sorgen – zum Glück – für immer längere Rentenbezugsdauern.
Daher punktet Swiss Life Investo als Basisrente ebenfalls mit dem bereits bekannten fondsgebundenen Rentenbezug: Hier erhält der Kunde eine solide Garantierente, sein Rentenkapital bleibt aber investmentorientiert angelegt und bietet die Möglichkeit einer überdurchschnittlichen Gesamtrente. Diese kann sogar auf Wunsch in mehreren Teilverrentungen abgerufen werden – je nachdem, wie es zur Lebenssituation und -planung passt!
Hier finden Sie schnell und einfach alle Informationen und Unterlagen rund um Swiss Life Investo als Basisrente